Erlernen der Notfallversorgung bei besonders lebensbedrohenden Situationen:
- Beurteilung der Notfallsituation
- Verwendung von Schutzmaterialien
- Erstuntersuchung
- Beatmen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) Einhelfermethode an einem Erwachsenen
- Versorgung gefährlicher Blutungen
- Schockmanagement
- Vorgehen bei Wirbelsäulenverletzungen
- Empfohlene Fertigkeit – Gebrauch eines automatischen, externen Defibrillators (AED)
- Empfohlene Fertigkeit – Vorgehen bei einem Erstickungsanfall eines Erwachsenen bei Bewustsein
- Empfohlene Fertikeit – Verabreichen von Notfallsauerstoff
Jede Person jedes Alters kann an einem Emergency First Response Primary Care (Erstversorgung) teilnehmen.
Der Kurs ist ein Leistungs-bezogner Kurs, mit einem Lehrbuch das in drei Teile unterteilt ist
- Arbeitsbuch Selbststudium
- Arbeitsbuch Fertigkeiten
- Referenz-Verzeichnis Notfallversorgung
- praktische Übungen als Gruppenarbeit unter Anleitung eines Instructors
- Wissensüberprüfung